Seit September 2010 können wir - wir das sind maximal 9 Kleinkinder im Alter von zwei bis drei Jahren - gemeinsam spielen, kuscheln und alles das tun, was uns Spaß macht.

 

Aber was heißt hier klein!! Eigentlich sind wir ja schon die "Großen" von den "Kleinen", denn ab September wechseln wir in eine unserer Kindergartengruppen. Und bis dahin bereiten wir uns fleißig darauf vor:

  • Wir spielen regelmäßig im Stuhlkreis, dabei lernen wir uns an Regeln zu halten und einige Zeit konzentriert mitzumachen - manchmal ganz schön anstrengend!
  • Auch gebastelt wir bei uns, dabei lernen wir den Umgang mit Schere, Kleber und verschiedenen Materialien.
  • Uns ist wichtig Lebensmittel und ihre Bedeutung in der Ernährung mit den Kindern erarbeiten zu können.

Damit wir genügend Zeit zur Verfügung haben, finden mehrmals im Jahr Projektwochen statt, in denen wir auf verschiedene Lebensmittel näher eingehen und zum Abschluss leckere und gesunde Speisen zubereiten.

  • Ein Fingerspiel, das Begrüßungslied und unser Gebet sind für uns wichtige Rituale vor der gemeinsamen Mahlzeit.
  • Auch die Bewegung hat ihren festen Platz bei uns. Bei regelmäßigen Spaziergängen tanken wir frische Luft und in unserem Turnraum lassen wir unserem Bewegungsdrang freien Lauf.
  • Natürlich kommt auch die Erholung nicht zu kurz, denn so ein Tag ist manchmal ganz schön anstrengend. Wird es uns zuviel, ziehen wir uns in die gemütliche Kuschelecke mit Decke und Kuscheltier zurück.

Unser Tag endet hier im 12:30 Uhr. Dann hüpfen einige Frösche nach Hause. Wer bis Nachmittag bleibt macht in der Fröschegruppe 1 ein "Nickerchen" und kann danach frisch gestärkt spielen, bis auch er abgeholt wird.

 

 

Telefonnummer: 09187/9093581